Daimler Truck AG und CATL bauen Partnerschaft aus

Die Daimler Truck AG und der Batteriehersteller CATL intensivieren ihre bestehende Partnerschaft. CATL liefert ab 2024 Batterien für den Mercedes-Benz eActros LongHaul. Die Partner beabsichtigen zudem, gemeinsam hochmoderne Batterien der nächsten Generation für Lkw-spezifische Anwendungen zu entwickeln.


Teile diesen Artikel:

Die beiden in ihren Bereichen global führenden Unternehmen Daimler Truck AG und Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL) intensivieren ihre bestehende Partnerschaft. CATL wird Lithium-Ionen-Batterien für den vollelektrischen Mercedes-Benz eActros LongHaul liefern. Die Serienreife des E-Lkw ist für 2024 vorgesehen. Die Liefervereinbarung geht über das Jahr 2030 hinaus. Die Batterien für den eActros LongHaul werden sich durch eine hohe Energiedichte mit einer extrem langen Lebensdauer sowie Schnellladefähigkeit auszeichnen. Damit werden sie die besonderen Anforderungen an batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw erfüllen.

Darüber hinaus beabsichtigen die Unternehmen, gemeinsam noch fortschrittlichere Batterien der nächsten Generation für Lkw-spezifische Anwendungen zu entwickeln. Der Schwerpunkt soll dabei vor allem auf hoher Modularität und Skalierbarkeit liegen. Das Ziel ist, die Batterien für unterschiedliche Einsatzzwecke und zukünftige E-Lkw-Modelle flexibel nutzen zu können.

Daimler: Ab 2021 breites Portfolio an Serien-Elektrofahrzeugen

«Mit dem Ausbau unserer starken Partnerschaft mit CATL werden wir unsere Elektrifizierungsaktivitäten deutlich beschleunigen und eine führende Rolle bei der Dekarbonisierung der Branche einnehmen. Ab 2021 werden wir ein breites Portfolio an kundenorientierten, innovativen Serien-Elektrofahrzeugen auf den Markt bringen», so Martin Daum, CEO der Daimler Truck AG. Und Robin Zeng, Gründer, Vorsitzender und CEO von CATL doppelt nach: «Wir sind davon überzeugt, dass die Daimler Truck AG durch unsere starke globale Partnerschaft ihre Marktposition im Bereich der E-Mobilität weiter ausbauen wird. Mit der Zusammenarbeit wollen wir uns gemeinsam dem Ziel einer CO2-neutralen Zukunft auf schnellstem Wege nähern.»

Die Daimler Truck AG und CATL haben 2019 eine weltweite Liefervereinbarung für Lithium-Ionen-Batteriezellenmodule für elektrische Serien-Lkw abgeschlossen. Zu den Fahrzeugen zählen der Mercedes-Benz eActros, der Freightliner eCascadia und der Freightliner eM2. Im September 2020 kündigte die Daimler Truck AG den eActros LongHaul für den energieeffizienten Transport auf planbaren Fernverkehrsstrecken an. Seine Reichweite mit einer Batterieaufladung wird bei etwa 500 Kilometer liegen.


Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 7.