Calag baut Multitalent für die Urs Jakob AG

Calag realisierte für die Urs Jakob AG den Umbau eines neuen Scania R540 6x4 mit 3-Seiten-Kippbrücke und einem Palfinger PK 30.002 LKW-Kranaufbau; dazu konnte die Brücke eines bestehenden Fahrzeugs eingesetzt werden.


Teile diesen Artikel:

Die Fahrzeuge der Urs Jakob AG fallen mit ihrer rot-gelben Lackierung schnell ins Auge. Mit den imposanten Kranaufbauten machen sie deutlich, dass sie bestens für schwere Jobs ausgerüstet sind. Und auch die neuste Ergänzung in der Flotte ist eine Augenweide. Zudem ist der optimierte Scania mit der 3-Seiten-Kippbrücke und dem Kranaufbau von Palfinger ein echter Alleskönner, ideal ausgestattet für die vielseitigen Projekte der Urs Jakob AG aus Lausen (BL).

Der Scania R540 6x4 ist auch fürs Ziehen und Vorladen gemacht

Der Scania R540, 6×4, als Zugfahrzeug bietet genügend Power und verlässliche Traktion für die vielseitigen Einsätze bei Urs Jakob und kommt auch auf schwierigem Terrain gut zurecht. Der Palfinger PK 30.002 Kran ermöglicht mit seinen 28.1 m/t max. Hubmoment ein sicheres Heben auch über grössere Entfernungen. Mit dem Endlosschwenkarm des Krans und der 3-Seiten-Kippbrücke bietet der Aufbau Flexibilität und breite Anwendungsbereiche im täglichen Einsatz. Zusätzlich erhielt der LW ein Frontzugmaul und eine Rockinger-Anhängerkupplung am Heck, um bei Bedarf Anhänger an- oder vorladen zu können. Ein wahrer Alleskönner.

Die 3-Seiten-Brücke wurde dabei von einem bestehenden Fahrzeug der Urs-Jakob-Flotte übernommen. Das Calag-Team demontierte hierfür die komplette Brücke, inklusive Kippzylinder vom bestehenden Fahrzeug, um diese anschliessend auf dem neuen Scania aufzubauen. Um die bestehende Brücke auf dem neuen Fahrzeug zu montieren, erstellte das Team einen neuen Hilfsrahmen für das Fahrzeug. Zudem erhielt das Fahrzeug einen hochklappbaren Heckunterfahrschutz.

Und zuletzt noch der optische Finish für den Lastwagen

Der neue LKW soll auch optisch perfekt in den Fuhrpark von Urs Jakob passen und so durfte die Calag auch die Gestaltung übernehmen. So wurden die Radnaben des Fahrzeugs, sowie die neue Hinterachse im Zuge der Umbauarbeiten vom Calag Lackierungsteam in Firmenfarbe umlackiert und das Beschriftungsteam übernahm die auffällige Urs Jakob Schriftzüge und Muster an der Kabine und dem Aufbau. Alles aus einer Hand – nur bei der Calag.


Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 7.