ZF stellt neue elektrische Achsantriebe für Nutzfahrzeuge vor

Alles aus einer Hand: ZF präsentiert die nächste Generation der modularen und hoch-integrierten elektrischen Achsantriebe. Die neuen AxTrax 2-Antriebe eignen sich für Verteilerfahrzeuge bis hin zu 44-Tonnen-Lkw sowie Trailer. Der Produktionsstart von AxTrax 2 ist für 2024 geplant.


Teile diesen Artikel:

Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) hat ihr Engagement für die vollelektrifizierte Zukunft der Mobilität mit ihrem neuesten E-Mobility-Baukasten unterstrichen. Ausgestattet mit allen Schlüsseltechnologien, die Nutzfahrzeughersteller zur Elektrifizierung ihrer Fahrzeuge benötigen, umfasst die Produktpalette nun vollelektrische Zentralantriebe CeTrax 2, Achsantriebe AxTrax 2 und E-Komponenten. Die integrierten und modularen E-Antriebssysteme eignen sich für leichte, mittlere und schwere Fahrzeuge sowie Trailer und ermöglichen einen leisen und emissionsfreien Betrieb. AxTrax 2 und AxTrax 2 dual wurden zusammen mit dem bereits vorgestellten elektrischen Zentralantrieb CeTrax 2 dual kürzlich auf dem Global Technology Day in Friedrichshafen präsentiert.

«Mit unserem modularen E-Mobility-Kit kann ZF seinen Kunden alles bieten, was sie zur Elektrifizierung ihrer Nutzfahrzeuge benötigen – vom Lieferfahrzeug für die letzte Meile bis zum 44-Tonnen-Lkw», sagt Winfried Gründler, Leiter der Produktlinie Antriebssysteme im ZF-Unternehmensbereich Commercial Vehicle Solutions. «Der Baukasten beinhaltet skalierbare Achs- und Zentralantriebssysteme. Diese folgen, wie andere elektrische Systeme von ZF, dem Ansatz der Technologie-Offenheit, lassen sich beispielweise mit einer Batterie oder Brennstoffzelle kombinieren. Ergänzt wird der modulare Baukasten durch ein breites Spektrum an selbst entwickelten und produzierten E-Komponenten.»


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 8.