Wasserstoff: Ineos und Hyundai kooperieren

Der koreanische Fahrzeughersteller Hyundai und der britische Petrochemiekonzern Ineos wollen beim Thema Wasserstoff enger kooperieren. Ziel ist es, Wasserstoff als Energieträger gemeinsam weiter voranzutreiben.


Teile diesen Artikel:

Wasserstoff: Ineos und Hyundai kündigen Kooperation an

Hyundai und der britische Energiekonzern Ineos wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. In ihrer gemeinsamen Erklärung haben die beiden Unternehmen unlängst eine Kooperation angekündigt, wobei man sich auf eine «Wasserstoff-Partnerschaft» konzentrieren will.

Ziel der beiden Partner ist es, die Chancen für «die Produktion und das Angebot von Hydrogen» als solches zu untersuchen. Ein Vorhaben, welches explizit auch Forschungsvorhaben miteinschliesst: So sollen verschiedene Wasserstoff-Anwendungen und -Technologien erforscht werden, wobei konkrete «Projekte aus dem öffentlichen und privaten Sektor gefördert werden, die sich auf die Entwicklung einer Hydrogen-Wertschöpfungskette in Europa konzentrieren».

Daneben betrifft die angekündigte Partnerschaft aber auch schon ganz konkrete Projekte. So soll geprüft werden, ob der vor kurzem angekündigte Geländewagen Ineos Grenadier mit der von Hyundai entwickelten Brennstoffzellen-Technologie gebaut werden kann. Das besagte modulare Brennstoffzellensystem habe sich schon im Nexo SUV von Hyundai als «zuverlässig und effektiv» erwiesen, weshalb die beiden Partner optimistisch ans Werk gehen. Der Ineos Grenadier ist als eine Art Neuauflage des Land Rover Defender gedacht, die Produktion soll 2021 starten.

 

Quelle: https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/wasserstoff-mobilitaet-ineos-und-hyundai-kuendigen-kooperation-an-1029864025


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 3 und 1.