Volvo Trucks führt den Markt für schwere Lkw in Europa an
Zum ersten Mal überhaupt ist Volvo Trucks Marktführer in Europa bei schweren Lkw. Im Jahr 2024 hatte das Unternehmen in Europa einen Gesamtmarktanteil von 17,9 % und 56.331 Volvo-Lkw waren in der Region zugelassen.

Volvo Trucks führt den Markt für schwere Lkw in Europa an
Mit einem Marktanteil von 17,9 % im Jahr 2024 war Volvo Trucks Marktführer bei schweren Lkw ab 16 Tonnen in Europa. Die Märkte mit den meisten zugelassenen Volvo-Lkw im Laufe des Jahres waren Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, Polen und Spanien.
„Wir sind sehr stolz darauf, Marktführer in Europa zu sein. Dies ist ein klarer Beweis dafür, dass unsere Kunden die Kraftstoffeffizienz, Sicherheit und Betriebszeit unserer Lkw schätzen und dass wir ein sehr attraktives Produktangebot haben“, sagt Roger Alm, Präsident Volvo Trucks.
„Unsere neuen FH Aero-Lkw, die 2024 auf den Markt kamen, sind einfach hervorragend. Diese Lkw sind mit Elektro-, Gas- und Dieselantrieb erhältlich und haben sich auf dem Markt sehr schnell durchgesetzt. Transportunternehmen entscheiden sich für Volvo, weil unsere Produkte und Dienstleistungen ihnen helfen, ihr Geschäft auszubauen und CO2 zu reduzieren. Ich möchte mich bei unseren Kunden für ihr Vertrauen bedanken, aber auch bei unseren Händlern, Lieferanten und Kollegen innerhalb der Volvo-Gruppe für diese Leistung.“
Marktanteilsgewinne in 25 Ländern
Weltweit konnte Volvo Trucks im Jahr 2024 seinen Marktanteil in 25 Ländern steigern. In Brasilien wurde Volvo mit einem Marktanteil von 23,7 % das dritte Jahr in Folge Marktführer bei schweren Lkw. Das Flaggschiff des Unternehmens, der Volvo FH, war im Jahr 2024 das meistverkaufte Lkw-Modell aller Marken in Brasilien. In Australien lag der Marktanteil von Volvo bei 18,2 %. In Nordamerika (USA und Kanada) hatte Volvo Trucks einen Marktanteil von 10,5% (10,2% 2023).
„Dank der vollständigen Erneuerung unseres globalen Produktportfolios im Jahr 2024 sind wir stärker denn je. In Nordamerika, wo wir unser Geschäft deutlich ausbauen wollen, haben wir eine völlig neue Plattform eingeführt, die in den kommenden Jahren die Basis für eine Reihe neuer Modelle bilden wird. Das erste Modell auf dieser Plattform war der völlig neue Volvo VNL, der im Vergleich zur vorherigen Generation bis zu 10 Prozent weniger Kraftstoff verbraucht“, so Roger Alm.
„Europa“ bedeutet die Europäische Union einschliesslich Grossbritannien, Norwegen und der Schweiz (EU30).
Nordamerika bedeutet USA und Kanada.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Remo Motta
MarCom Manager
Tel.: +41 44 847 61 70
E-Mail: remo.motta@volvo.com
Volvo Trucks bietet mit seiner gesamten Palette an mittelschweren und schweren Lkw komplette Transportlösungen für anspruchsvolle Unternehmen. Die Kundenbetreuung erfolgt über ein weltweites Händlernetz mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo-Lkw werden in 12 Ländern rund um den Globus montiert. Im Jahr 2024 wurden weltweit rund 134.000 Volvo-Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Der Konzern bietet auch Komplettlösungen für Finanzierung und Service an. Die Arbeit von Volvo Trucks basiert auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.