Umweltstandards auf der ganzen Linie

Die Transgourmet Schweiz AG in Basel betreibt schweizweit elf Regionallager, von wo aus sie ihre gewerblichen Kunden mit Nahrungsmitteln und Kochutensilien beliefert. Wie schon beim Warensortiment setzt das Unternehmen dabei auf hohe Umweltstandards. Zum Ausdruck kommt dies mit dem wachsenden Anteil an vollelektrischen Lastwagen. Jüngst stiess ein neuer Renault Trucks D Wide E-Tech 4x2 zur Flotte.

Renault Trucks E-Tech-Fahrzeuge haben 45’155’781 km zurückgelegt, 44’115 t CO2 eingespart


Teile diesen Artikel:

Umweltstandards auf der ganzen Linie

Prodega, weit über ihr Zielpublikum in Gastronomie, Detailhandel und Gewerbe hinaus bekannt, unterhält in der Schweiz 31 Abholmärkte. Was 1964 durch die Gründung der Cash+Carry Prodega AG und 1965 mit der ersten Markteröffnung seine Anfänge nahm, hat sich im Verlaufe von mittlerweile 60 Jahren zu einer veritablen Marktgrösse mit hohem Bekanntheitsgrad entwickelt. Das Produktesortiment umfasst heute über 25'000 Positionen. Zur Hauptsache setzt sich das riesige Angebot aus Lebensmitteln zusammen, schliesst aber auch Koch- und Serviceutensilien wie Pfannen, Besteck, Geschirr, Service-Portemonnaies etc. mit ein. Für die Belieferung der Kunden ist die zur Holding gehörende Transgourmet Schweiz AG mit Hauptsitz in Basel zuständig. Sie betreibt landesweit elf Regionallager. Eine Flotte von 300 Nutzfahrzeugen, davon 181 Lastwagen, versorgen Hotels, Restaurants, Heime, Spitäler, Kantinen und Schulen unter strenger Einhaltung der Kühlkette.

Renault Trucks überzeugt bei europäischer Ausschreibung
Über lange Jahre hat die Transgourmet Schweiz AG eine Einmarkenstrategie verfolgt. Vor zwei Jahren hatte dann aber plötzlich Renault Trucks den Fuss im Fuhrpark. Wie es dazu kam? – Hansruedi Felix, Leiter Transport und Flottenmanagement für die ganze Schweiz bei der Transgourmet Schweiz AG, erinnert sich: «Im Verlaufe einer gesamteuropäischen Ausschreibung zur Fahrzeugbeschaffung hat Renault Trucks durch die Qualität seiner Fahrzeuge und insbesondere auch durch seine Serviceleistungen zu überzeugen gewusst.» Inzwischen ist Renault Trucks mit 46 schweren Lastwagen in der Flotte der Transgourmet Schweiz AG vertreten.Ein logischer und konsequenter Schritt

So wie beim Warensortiment auf hohe Umweltstandards geachtet wird, will das Unternehmen durchgängig ein nachhaltiges Bewusstsein durchsetzen. Das hatte zur Konsequenz, dass bereits im Oktober 2022 ein erster vollelektrischer Lastwagen angeschafft wurde. Inzwischen ist ihre Zahl auf zwölf Einheiten angewachsen. Die Erfahrungen sind durchwegs positiv, zumal die Fahrzeuge ausschliesslich regional eingesetzt werden und es auf eine durchschnittliche Jahreslaufleistung von 25'000 bis 35'000 Kilometer bringen. Hansruedi Felix offenbart: «Mit der Reichweite haben wir keinerlei Problem. Beim Fahrzeug, welches für die Belieferung auf Zürcher Stadtgebiet eingesetzt wird, haben wir sogar eines von vier Batteriepaketen entfernt. Damit haben wir an Nutzlast hinzugewonnen, ohne dass ein Reichweitenproblem daraus entstehen würde.» Alle elf Standorte der Transgourmet Schweiz AG verfügen des Weiteren über eine Ladeinfrastruktur mit Schnellladestionen.

In der Innerschweiz unterwegs
Der neue Renault Trucks D Wide E-Tech 4x2, der jüngst ausgeliefert wurde, ist im Transgourmet-Regionallager in Kriens stationiert. Er wird über zwei Wechselstrom-Synchronmotoren angetrieben, die von vier Batteriepaketen à 94 kWh mit Energie versorgt werden. Die zur Verfügung stehenden 375 kWh sind für Reichweiten von etwas über 200 Kilometer gut, wie auch Hansruedi Felix aufgrund des Realeinsatzes bestätigen kann. In Schwung gebracht und gehalten wird der Renault Trucks D Wide E-Tech 4x2 über ein Reduktionsgetriebe mit zwei Vorwärts- und einem Rückwärtsgang. Das Optifleet-System trägt wesentlich dazu bei, eine wirtschaftliche Fahrweise zu begünstigen.

Dem Fahrpersonal steht ein Arbeitsplatz zur Verfügung, der - typisch für Renault Trucks - sehr geräumig, funktional und komfortabel ist. Verschiedene Fahrassistenzhilfen unterstützen den Fahrer wirksam in seiner Arbeit. In diesem Falle, aufgrund der Einsatzgebiete in verkehrs- und publikumsintensiven Umfeldern, sind besonders zu erwähnen: Die Müdigkeitswarnung (DAS) und Spurverlassenswarnung (LDWS), die Seitenradarsensoren zur Überwachung der linken und rechten Seite, die Kollisionswarnsystem vorn für Fussgänger und Radfahrer (GSR) in Verbindung mit einem aktiven Notbremsassistent (AEBS) und der Adaptive Cruise Control (ACC). Der auf 20 Tonnen Gesamtgewicht zugelassene Renault Trucks D Wide E-Tech 4x2 ist mit einem Kühlaufbau von Coolingvans für seine Aufgaben es Lebensmitteltransports gerüstet.

Weitere Informationen:
renault-trucks.ch

Roman Sievi
Tel. +41 (0) 44 746 65 65
roman.sievi@renault-trucks.com

Über Renault Trucks
Renault Trucks ist ein französischer LKW-Hersteller, der seit 1894 Unternehmen Lösungen für nachhaltige Mobilität bietet, vom leichten Nutzfahrzeug bis zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von LKW mit 100% Elektroantrieb, deren Betriebsdauer dank eines Kreislaufkonzepts verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastwagen, Reise- und Stadtbussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Der Konzern bietet ausserdem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen.

Wichtige Kennzahlen:
9 400 Mitarbeiter weltweit
4 Produktionsstätten in Frankreich
1 500 Verkaufs- und Servicestellen
56 898 verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2024


Einen Kommentar schreiben