Makies AG: Erster Renault Trucks E-Tech T setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft

Die Kurt Marti Transporte AG aus Zell LU nimmt als einer der ersten Schweizer Transporteure einen vollelektrischen Renault Trucks E-Tech T in Betrieb. Gemeinsam mit der Makies AG zeigt das Unternehmen, wie nachhaltiger Schwerverkehr in der Praxis funktioniert – mit Eigenstrom aus Photovoltaik, Schnellladeinfrastruktur und einem klaren Bekenntnis zu Innovation und Umweltverantwortung.


Teile diesen Artikel:

Makies AG: Erster Renault Trucks E-Tech T setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft

Mit der Anschaffung des Renault Trucks E-Tech T4x2 hat die Kurt Marti Transporte AG den Schritt ins elektrische Zeitalter gewagt. Geschäftsführer Kurt Marti und Chauffeur Armin Bernet berichten, dass der Lkw bereits über 20'000 Kilometer zuverlässig im Einsatz ist – ganz ohne Probleme. Dank einer brutto Batteriekapazität von 540 kWh und einer Reichweite von rund 340 Kilometern eignet sich das Fahrzeug ideal für den Alltagseinsatz. Ergänzt wird die Infrastruktur durch eine eigene Schnellladestation, die über Mittag das Nachladen ermöglicht. Zudem stammen 20 Prozent des benötigten Stroms des gesamten Unternehmens aus eigener Photovoltaikanlage – ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

Die Makies AG, seit über 40 Jahren ein führender Anbieter von Kies, Beton und Transporten in der Region Luzern, sieht in dieser Partnerschaft einen wichtigen Meilenstein. Mit jährlich rund 800'000 Tonnen bewegtem Material, davon die Hälfte per Bahn, beweist das Unternehmen, dass Wirtschaftlichkeit und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die Einführung des E-Lkw ist ein Bekenntnis zur langfristigen Stärkung der Marktposition und zur Vorreiterrolle in Sachen Umweltfreundlichkeit.

 


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 7?