Galliker eröffnet Academy World: Lernen für die Logistik von morgen

Mit einer feierlichen Eröffnung und zahlreichen Gästen aus der Branche, Politik und Bildung hat die Galliker Transport AG in Altishofen am 6. August 2025 ihre neue Galliker Academy World eingeweiht. Im Logistikcenter 3 nimmt das neue Ausbildungszentrum am Hauptsitz in Altishofen nunmehr den Betrieb auf. Auch transport.ch war vor Ort – und konnte einen Blick hinter die Kulissen des ambitionierten Bildungsprojekts werfen.


Teile diesen Artikel:

Galliker eröffnet Academy World: Lernen für die Logistik von morgen

Mit der Academy World will Galliker nicht weniger als ein neues Kapitel in der internen Aus- und Weiterbildung aufschlagen. Angesichts der wachsenden Anforderungen in der Logistikbranche setzt das Familienunternehmen auf systematische Talentförderung – gebündelt in sechs fachspezifischen „Academies“, die ab sofort zentral unter einem Dach operieren.

Strukturierter Wissenstransfer auf allen Ebenen
Von der Berufslehre über die Umschulung bis zur Weiterbildung: Das neue Konzept umfasst die Ausbildung in 17 Lehrberufen, Programme für Quereinsteiger sowie spezifische Module für Chauffeure, Disponenten, IT-Fachkräfte und Logistiker. Die Praxisorientierung steht dabei im Vordergrund – mit erfahrenen Ausbildnern, direkter Begleitung und individuellen Lernwegen.

Zentrale Elemente bilden die interne Galliker-Wiki-Datenbank, ergänzt durch eine digitale E-Learning-Plattform, die aktuelles Know-how unmittelbar zugänglich macht. Damit soll Wissen nicht nur vermittelt, sondern aktiv im Arbeitsalltag verankert werden.

Sechs Academies, ein gemeinsames Ziel
Die sechs Bereiche – Driver, Technical, Transport CAR / FOOD & CARGO, Logistics, IT und Business Academy – werden jeweils von Fachverantwortlichen geleitet. Sie koordinieren das Schulungsangebot, sorgen für Praxisnähe und stellen den Wissenstransfer sicher.

Galliker-CEO Adrian Galliker bezeichnete die Academy World als "Meilenstein für unsere Personalentwicklung" und betonte die strategische Bedeutung: „In einer Branche im Umbruch ist die Qualifikation unserer Mitarbeitenden entscheidend – nicht nur für heute, sondern für die Zukunft.“

Vorbild für die Branche?
Die neue Lernwelt in Dagmersellen könnte auch für andere Unternehmen der Logistikbranche zum Modell werden. Die Verbindung von digitalem Lernen, betrieblicher Praxis und strategischer Personalentwicklung zeigt, wie moderne Weiterbildung in Schweizer Logistikunternehmen funktionieren kann.


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 8.