Für den Kampf gegen Elementarschäden gerüstet: Neuer Renault Trucks D16 bei den Pumpiers Plaiv

Die Pumpiers Plaiv, ein Zusammenschluss der Feuerwehren von La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz und S-chanf, haben kürzlich ihren neuen Renault Trucks D16 280 P4x4 in Betrieb genommen. Das Fahrzeug wurde über die Thomann Nutzfahrzeuge AG geliefert und ergänzt den Fuhrpark der Feuerwehr, der insgesamt acht Fahrzeuge umfasst. Der 16-Tonnen-Lastwagen ist speziell für den Einsatz in der Bergregion konzipiert und kommt vor allem bei Hochwasser, Waldbränden und weiteren Elementarschäden zum Einsatz.


Teile diesen Artikel:

Für den Kampf gegen Elementarschäden gerüstet: Neuer Renault Trucks D16 bei den Pumpiers Plaiv

Experten für Elementarschäden
Die Pumpiers Plaiv sind als Stützpunktfeuerwehr für das gesamte Engadin und die Seitentäler zuständig. Rund 90 Einsatzkräfte sorgen dafür, dass Wassertransporte, Lösch- und Rettungseinsätze zuverlässig durchgeführt werden können. Die besondere Topographie des Einsatzgebiets stellt dabei hohe Anforderungen an die Fahrzeugtechnik: «Ein Allradantrieb ist ein absolutes Muss, um auf jedem Untergrund vorwärtszukommen. Ein kurzer Radstand gewährleistet zudem hohe Manövrierfähigkeit in engen Bereichen», erklärt Duri Angelini, Fahrzeugverantwortlicher der Pumpiers Plaiv.


Leistungsstarker Allrounder für alle Einsätze
Das neue Fahrzeug basiert auf dem Renault Trucks D16 280 P4x4. Der Reihensechszylinder-Motor mit 7,7 Litern Hubraum leistet 280 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 1050 Nm. Das automatisierte Achtgang-Getriebe OptiShift sorgt für eine bedarfsgerechte Kraftübertragung in jeder Situation. Dank Allradantrieb, Traktionshilfen und robustem Fahrgestell ist das Fahrzeug auch auf schwierigem Gelände zuverlässig einsetzbar. Fahrassistenzsysteme wie Antischlupfregelung,
elektronische Stabilitätskontrolle, Berganfahrhilfe und automatische Notbremsung unterstützen das Einsatzpersonal zusätzlich.

Flexibel und vielseitig einsetzbar
Aufgebaut wurde das Fahrzeug von Walser Zizers. Mit dem montierten Palfinger-Hakengerät kann es sowohl als Wechselladefahrzeug (WLF) fungieren als auch mit Mulden für Module zur Bekämpfung von Elementarschäden bestückt werden. Auch logistische Aufgaben, etwa der Transport der grossen Löschpumpe Typ 4 mit 3500 kg Gesamtgewicht, sind problemlos möglich. Ein lastschaltbarer Nebenantrieb ermöglicht die Aufbaubedienung, während Rangierfahrten, wodurch Verschleiss und Verbrauch reduziert werden. Die Kombination aus hoher Bodenfreiheit und tiefer Bereifung sorgt für optimale Geländetauglichkeit bei gleichzeitig stabiler Rollenhöhe.
Dank dieser Ausstattung sind die Pumpiers Plaiv für alle Herausforderungen der Region bestens gerüstet.

 

ÜBER RENAULT TRUCKS
Renault Trucks ist ein französischer LKW-Hersteller, der seit 1894 Unternehmen Lösungen für nachhaltige Mobilität bietet, vom leichten Nutzfahrzeug bis zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von LKW mit 100% Elektroantrieb, deren Betriebsdauer dank eines Kreislaufkonzepts verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo Group, einem der weltweit
führenden Hersteller von Lastwagen, Reise- und Stadtbussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Der Konzern bietet ausserdem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen.

Wichtige Kennzahlen:
9 400 Mitarbeiter weltweit
4 Produktionsstätten in Frankreich
1 500 Verkaufs- und Servicestellen
56 898 verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2024


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 9?