Erdöl-Vereinigung wird Avenergy Suisse
Die Mitglieder der Erdöl-Vereinigung haben entschieden, ihren Verband in Avenergy Suisse umzubenennen. Trotzdem werden die bewährten fossilen Energieträger weiterhin eine zentrale Rolle für die Deckung des schweizerischen Energiebedarfs spielen.


«Die Erdöl-Vereinigung gibt es seit bald sechzig Jahren. In dieser Zeit haben sich die Bereiche Mobilität und Wärmemarkt stark gewandelt», erklärte Daniel Hofer, Präsident des Verbandes. Mit dem neuen Namen «Avenergy Suisse» wolle man dieser Entwicklung Rechnung tragen.
Die Angebotspalette der Branche, sowohl bei den Energieträgern als auch bei weiteren Mobilitätsdienstleistungen, erweitert sich laufend, und damit auch ihr spezifisches Know‐how in vielen Belangen der täglichen Energieversorgung. Als konsequenten nächsten Schritt in dieser Entwicklung gibt sich der Verband einen neuen Namen.
«Avenergy Suisse» steht gemäss Angaben der Organisation für die Zukunft (avenir auf Französisch) der Energie (energy auf Englisch) in der Schweiz.
Konventionelle Energieträger werden mit Erneuerbaren ergänzt
Die Weiterentwicklung kommt nicht von ungefähr: Seit Jahren würden sich die Mitglieder von Avenergy Suisse für die Beschaffung und Vermarktung relevanter Mengen erneuerbarer Treibstoffe engagieren. Der Markt der biogenen Treibstoffe wachse exponentiell und helfe massgeblich mit, die CO2-Emissionen des Strassenverkehrs zu reduzieren.
Der nächste Paradigmawechsel könnte der CO2-neutrale Gütertransport auf der Strasse sein. Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzellen werden dann auf eine flächendeckende Versorgung mit Wasserstoff zählen können, so Avenergy Suisse. «Für den Durchbruch dieses Konzepts werden das technische Know-how und der unternehmerische Spirit unserer Branche ebenfalls entscheidend sein», sagt Daniel Hofer.
Dennoch: Trotz solcher Entwicklungen werden die bewährten fossilen Energieträger weiterhin eine zentrale Rolle für die Deckung des schweizerischen Energiebedarfs spielen. Heute machen sie rund 65% des gesamten Energieverbrauchs aus.
Weitere Informationen: www.avenergy.ch