Ein herausragender Branchentreffpunkt – Die 13. Ausgabe der transport.ch 2025 begeistert mit Atmosphäre und Qualität

Vom 5. bis 8. November 2025 verwandelte sich die transport.ch 2025 in Bern zu einem lebendigen Zentrum der Nutzfahrzeug- und Automobil-Werkstattbranche. Diese 13. Ausgabe überzeugte nicht nur durch Innovationen, sondern mit einer spürbar starken Branchen-Atmosphäre und durch die hohe fachliche Qualität bei den Besuchern.


Teile diesen Artikel:

Ein herausragender Branchentreffpunkt – Die 13. Ausgabe der transport.ch 2025 begeistert mit Atmosphäre und Qualität

Die 13. Ausgabe der Fachmesse transport.ch 2025 in Bern galt bereits vor dem offiziellen Start als Pflichttermin der Branche – und hielt das Versprechen ein. Vom 5. bis 8. November bot die Veranstaltung nicht nur Produktneuheiten und technische Innovationen, sondern vor allem ein Umfeld, in dem Fachleute sich auf Augenhöhe austauschen konnten. 

„Die positive Energie, die in den Hallen spürbar ist, bestätigt unseren Weg“, sagte Dominique Kolly, OK-Präsident. Parallel dazu zeigte Jean-Daniel Goetschi, CEO der veranstaltenden Firma Expotrans SA, sich zufrieden mit dem Auftakt – insbesondere mit der Qualität des Fachpublikums. Tatsächlich berichteten zahlreiche Aussteller von einem Besucherspektrum, das sich durch Entscheider, Werkstattleiter und Flottenbetreiber auszeichnete – eine Resonanz, die über reine Zahlenerfolge hinausgeht. Die Messe bot Innovationen von der Elektrifizierung über neue Werkstattlösungen bis zur digitalen Logistik – und viele Aussteller hatten gezielt Neuheiten für diesen Anlass vorbereitet. Ein Aussteller kommentierte: „Wir erleben hier die Crème de la Crème der Branche.“ Die Atmosphäre war geprägt von Fachgesprächen, Live-Demonstrationen und spontanen Begegnungen.  

„Seit dem Start unseres Messeformats setzen wir auf Qualität statt Quantität“, so Kolly weiter. Tatsächlich war die Messe nicht primär auf Rekorde ausgelegt, sondern auf Relevanz und Branchenqualität. Besucher lobten insbesondere die strukturierte Anordnung der Hallen und das angenehme Ambiente, das Platz für Gespräche ließ. Die Messe in der neuen Festhalle der BERNEXPO bot passende Infrastruktur und machte den Besuch effizient und zugleich inspirierend.  

Für Aussteller wie Besucher war klar: Diese 13. Ausgabe wird Massstäbe setzen – nicht nur für das Präsentieren von Fahrzeugen und Technik, sondern für die lebendige Begegnung von Entscheider, Anbietern und Innovatoren. Mit Blick auf die 14. Ausgabe der transport.ch vom 10. bis zum 13. November 2027 ist heute schon klar, dass der nächste Branchentreffpunkt mit noch grösserem Ehrgeiz angegangen werden wird. 


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 8.