Die Rudolf Dudler AG schwört auf Renault Trucks

Die Hälfte des 20 Fahrzeuge umfassenden Fuhrparks des Betonwerkbetreibers Rudolf Dudler AG ist von Renault Trucks. Und auch die jüngste Beschaffung besteht aus einem Renault Trucks, konkret aus dem Fünfachser C520 10x4 NLA.


Teile diesen Artikel:

Die Gründung der Rudolf Dudler AG geht auf das Jahr 1892 zurück. Das Hauptprodukt des Unternehmens aus Staad ist Fertigbeton. Die Rudolf Dudler AG liefert aber ebenso Kies und Sand sowie im eigenen Werk hergestellten Mauermörtel, Türzargenmörtel und Überzug.

Mit Renault Trucks immer gut gefahren!

Verwaltungsratspräsident und Inhaber der Rudolf Dudler AG ist, in vierter Generation, Rudolf Dudler. Er tritt heute noch als die «gute Seele des Unternehmens» auf. 2019 hat er die operative Führung des Geschäfts an Roman Raths übergeben. Der Fuhrpark der Rudolf Dudler AG umfasst 20 schwere Lastwagen, zehn davon stammen von Renault Trucks. Die durchschnittliche Jahreslaufleistung der Fahrzeuge gibt Roman Raths mit etwa 20'000 Kilometer an, was erkennen lässt, dass ihre Wegstrecken eher regionalen Charakter haben. «Unser Aktionsradius ist auf Staad und Umgebung konzentriert», bestätigt der Geschäftsführer. Dass Renault Trucks derart stark, nämlich zur Hälfte, in der Flotte vertreten sind, begründet Roman Raths in erster Linie mit dem tollen Service der Thomann Nutzfahrzeuge AG. «Wir sind mit diesem Partner von Beginn weg gut gefahren. Die Flexibilität, die Leistungsorientiertheit und natürlich auch das stimmige Fahrzeugangebot haben uns überzeugt und rechtfertigen unser Vertrauen», macht Raths deutlich. Und der Betonspezialist setzt, fast schon pathetisch, einen obendrauf: «Unsere Partnerschaft ist quasi in Stein gemeisselt.»

Der Fünfachser C520 10x4 NLA von Renault Trucks ist prädestiniert für seinen Einsatz

Dass die jüngste Anschaffung aus einem Renault Trucks C520 10x4 NLA besteht, ist mit Blick auf sein Einsatzgebiet geradezu logisch. Der Fünfachser mit dem 520 PS starken DTI 13-Motor schöpft seine Kraft aus 13 Litern Hubraum.

Der Sechszylinder bringt es dabei auf ein maximales Drehmoment von 2’550 Nm. Das automatisierte Optidriver-Getriebe mobilisiert die Leistung über zwölf Gänge. In Kombination mit dem Crawler eröffnet es ganz neue Möglichkeiten, die Geschwindigkeit beim Langsam- und Rückwärtsfahren zu regulieren. Ganz auf den Einsatz zugeschnitten sind auch die LED-Scheinwerfer an den Seiten und hinten sowie die Rückfahrkamera. Ein kleines und doch bedeutendes Sicherheitsmerkmal sind die mitblinkenden Positionsleuchten. Eingesetzt wird der neue Renault Trucks C520 zum Transport von Kies und Sand. Dazu setzt er auf den Zweiseiten-Kipper Rockbox RS aus dem Hause Moser Steffisburg. Roman Raths hält fest: «Unsere Chauffeure sind begeistert von den Renault Trucks, insbesondere das Getriebe hat es ihnen angetan!»


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 5.