AEW eMobility gestaltet die Zukunft der Nutzfahrzeug-Logistik in der Schweiz
Die AEW eMobility stellt Lösungen vor, die speziell auf die Anforderungen von Logistik- und Nutzfahrzeugen zugeschnitten sind. Im Zentrum steht nicht das einzelne E-Auto, sondern die gesamtheitliche Umstellung ganzer Flotten – vom leichten Transporter über Busse bis hin zu E-LKW im Verteiler- oder Baustellenverkehr.
AEW eMobility gestaltet die Zukunft der Nutzfahrzeug-Logistik in der Schweiz
Ein Kernelement: intelligente Ladeinfrastruktur, inklusive netzdienlich geplanter Stromanschlüsse, optimiertem Lastmanagement und fahrplanorientiertem Laden. Damit sinken Betriebskosten, die Einsatzbereitschaft steigt. Die AEW eMobility bietet dabei alle Leistungen aus einer Hand – von der Situationsanalyse und Planung über Installation bis zu Wartung und Service.
Besonders innovativ ist das Angebot «Energy to go 2.0»: eine weiterentwickelte mobile Ladestation auf Mietbasis, mit integriertem Batteriespeicher und Schnellladefunktion. Damit können E-Nutzfahrzeuge flexibel und ortsunabhängig geladen werden – ideal für Baustellen, temporäre Logistikstandorte oder Events, an denen noch keine feste Ladeinfrastruktur vorhanden ist.
In der Praxis arbeitet die AEW eMobility eng mit regionalen Transportbetrieben zusammen, um Elektromobilität wirtschaftlich sinnvoll in bestehende Flotten zu integrieren. Dabei entstehen praxisnahe Lösungen – von der Routenanalyse über Lastspitzenmanagement bis zur Ladeoptimierung nach Einsatzzeiten. Erste Pilotprojekte zeigen: Elektrische Nutzfahrzeuge lassen sich effizient betreiben, wenn Ladeinfrastruktur, Energieversorgung und Fahrzeugstrategie intelligent zusammenspielen.
AEW eMobility zielt darauf ab, nicht nur einzelne Projekte umzusetzen, sondern Logistik-Flotten gesamthaft zu elektrifizieren. Auf www.aew.ch/flotte finden Interessierte mehr über die Flottenintegration und konkrete Beispiele. Diese Entwicklung zeigt: Die Elektromobilität bei Nutzfahrzeugen wird Realität – mit ökonomischem Mehrwert, nachhaltiger Wirkung und wachsender Marktreife.